Psychologische und soziale Beratungsangebote der Studentenwerke unterstützen Studierende dabei, Herausforderungen ihrer Lebens- und Studiensituation zu bewältigen und tragen damit zu einem chancengleichen Studium bei.
Beratung Studierender mit Behinderungen / chronischen Krankheiten
Eine umfassende und auf die individuellen Bedarfe der Studierenden mit Behinderungen und chronischen Krankheiten abgestimmte Beratung ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass die Studierenden chancengleich ein Studium beginnen können und auch abschließen.
Die Studentenwerke informieren und beraten bei Fragen und Problemen zur sozialen und wirtschaftlichen Situation im Studium. Alles unter Berücksichtigung der individuellen Lage der Studierenden.