Was hinter Emmanuel Macrons Idee steckt und welche Rolle Deutschland spielt
Herausgegeben vom Deutschen Studentenwerk
2018
Eine Idee und ihre Folgen: Emmanuel Macrons „Europäische Universitäten“ – groß gedacht, klein umgesetzt?
„Ganz Europa als Heimat“ Interviews mit der französischen und der deutschen Wissenschaftsministerin, Frédérique Vidal und Anja Karliczek
Welche Wissenschaftspolitik für Deutschland? „Carte blanche“ für Martina Brockmeier, Henrik Enderlein und Michael Hüther
Eine Deutsche Transfergemeinschaft (DTG) für die deutschen Fachhochschulen: Ute von Lojewski, Präsidentin der FH Münster, ist eine Kämpferin für die FHs
Roboter, Supermänner, Campus-Kids: Was das Studierendenwerk Hamburg alles tut für Studierende und Forscher/-innen mit Kind
„Wir müssen ans BAföG ran“: Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Konrad Wolf (SPD) im Interview
Kieler Liebhaberstücke aus Mensa und Theater: Gegenstände, Menschen, Geschichten vom Flohmarkt des Studentenwerks Schleswig-Holstein
50 Jahre Studierendenwerk Bielefeld auf einer Doppelseite
Was Schwarm-Städte sind, warum die eine Hochschule brauchen und was das für die Wohnungsmärkte bedeutet: Gastbeitrag von Annamaria Deiters-Schwedt von empirica
Die Flurfunkerinnen: Das Marketing-Team des Studierendenwerks Stuttgart
„Erkennen zu lernen, was nicht ohne Weiteres zu erkennen ist“: DSW-Präsident Rolf-Dieter Postlep über beeinträchtigte Studierende