Philipp Humbsch ist Urheber und Motor der Initiative "Jeder kann ein Held sein", die seit 2016 mehr als 3.000 Kinder in Brandenburg kostenlos in Erster Hilfe ausgebildet hat. Dafür wurde er am 3. April 2018 auf der Gala der Deutschen Wissenschaft vom DSW und dem Deutschen Hochschulverband (DHV) als "Student des Jahres" ausgezeichnet.
Das ist der neue Vorstand des DSW für die Amtszeit 2018 / 2019 (v.l.n.r.): Prof. Dr. Elmar Heinemann, Prof. Dr. Andrea Klug, Andreas Spranger, Katharina Waller, Johannes Blömecke, Christina Walz, DSW-Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Clemens Metz, Dr. Andrea Diekhof.
Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep (links) ist neuer Präsident des Deutschen Studentenwerks (DSW). Bei der offiziellen Amtsübergabe in Berlin übernahm er die Präsidentschaft von Prof. Dr. Dieter Timmermann, der es von 2012 bis 2017 innehatte.
BAföG unverzüglich anpassen, mehr Zuschüsse für Bau und Sanierung von Wohnheimen - das sind zwei unserer insgesamt acht Beschlüsse, die auf der DSW-Mitgliederversamlung am 5. und 6. Dezember 2017 verabschiedet wurden.
Mit dem Slogan „Kopf braucht Dach“ werben die Studenten- und Studierendenwerke bei der Politik auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene seit dem Wintersemester 2017/2018 um mehr Unterstützung beim Neubau und bei der Sanierung ihrer Wohnheime.
Unsere 21. Sozialerhebung ist die größte Studierendenbefragung Deutschlands. Mehr als 60.000 Studentinnen und Studenten von 248 Hochschulen haben sich an der Umfrage beteiligt und...
Die bundesweit 58 Studentenwerke betreuen mehr als 2,8 Millionen Studierende von über 300 Hochschulen an circa 200 Orten und kümmern sich um die soziale, wirtschaftliche, kulturelle...
BAföG steht für mehr Chancengerechtigkeit im deutschen Hochschulsystem. Diese staatliche Studienfinanzierung gibt es seit 1971, und sie hat sich millionenfach bewährt. Fast vier Millionen Menschen konnten dank BAföG studieren....
Das DSW-Journal ist das hochschulpolitische Magazin des Deutschen Studentenwerks. Es erscheint viermal im Jahr und richtet sich an die Politik und die Scientific Community. Wir bürsten Themen gegen den Strich und zeigen, was die Studentenwerke...
Welches ist "mein" Studentenwerk? Unsere Deutschlandkarte zeigt, welches Studentenwerk für Sie als Studentin oder Student zuständig ist. Sie brauchen lediglich Ihren Hochschulort...
Menschen mit Behinderungen sollen ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und lebenslangem Lernen haben. Darauf verpflichtet die...